Unterprogrammtechnik
Was ist der Mastercam Postprozessor (PP)?
Ein Mastercam Postprozessor verbindet die virtuelle Welt von unserem CAD/CAD-Programmiersystem Mastercam mit der realen CNC-Maschine in Ihrer Fertigung und dessen Steuerung. Ein Postprozessor ist ebenfalls eine softwarebasierende Lösung, wird passend für Sie entwickelt und direkt in Mastercam integriert. Mittels diesem Postprozessor wird am Ende das tatsächliche CNC-Programm erzeugt.
Mastercam Postprozessoren CNC von unicam
Da es eine Vielfalt an unterschiedlichsten CNC-Maschinen, Kinematiken, Steuerungen und verschiedenste Softwarestände von Steuerungen gibt, muss es ebenfalls eine Vielzahl unterschiedlichster Postprozessoren geben.
Mastercam Postprozessoren für CNC sind modular aufgebaut
Egal, ob Sie 2D – 3D – 5-Achs-simultanfräsen, ob Sie drehen, drehfräsen oder drahtschneiden, mit unseren sehr gut entwickelten Postprozessoren sind Sie immer effektiv und produktiv in Ihrer CNC-Fertigung. Durch den modularen Aufbau kann ein Postprozessor jederzeit mit folgenden Zusatz-Programmen erweitert werden
Ihr Experte für NC-Programmierung
Unabhängig, ob Sie im Formen-, Präzisionsteile-, Werkzeug- oder Prototypenbau tätig sind, ob Sie Einzelteile oder ganze Serien fertigen oder ob Sie kleinere, mittlere oder große Losgrößen erstellen – wir haben die passende Lösung von ganz individuell entwickelten Postprozessoren für Sie.
Postprozessor CNC im Prozessablauf
- Mastercam
- Postprozessor
- Maschinensimulation
- CNC-Steuerung
- CNC-Maschine
Warum Mastercam Postprozessoren von unicam?
Häufige Fragen
Ist ein Postprozessor wirklich notwendig?
Ja, ein auf den Kunden sauber abgestimmter Postprozessor ist zwingend notwendig, damit seine ganz eigene und individuelle CNC-Maschine sauber vom CAD/CAM-System Mastercam angesprochen werden kann.
Kann ich selbst in den Postprozessor eingreifen und abändern?
Nein, das können Sie nicht, da der Postprozessor ein sicherheitsrelevantes Softwareelement ist und wir die Oberhoheit des jeweiligen Softwarestandes behalten müssen, da auch Antworten zu Fragen der Gewährleistung gegeben werden müssen. Sehr gerne nehmen wir aber Änderungswünsche des Kunden auf und bauen diese in den Postprozessor ein.
Entstehen durch die Änderung am Postprozessor Kosten?
Wenn es zu Anpassungen am Postprozessor kommen muss, weil z.B. die Release der neuen Mastercam-Version dies erfordert, dann entstehen keine Kosten für den Kunden. Wenn der Kunde eigene Wünsche eingebracht sehen möchte, dann führen wir eine Aufwandsbetrachtung und eine Machbarkeitsanalyse durch und gegen gesonderte Beauftragung, bauen wir sehr gerne diese Erweiterungen und Wünsche des Kunden in den Postprozessor mit ein.
Brauche ich für jede CNC-Maschine einen eigenen Postprozessor?
Nein, dies benötigen sie nicht. Wir sehen es als notwendig an, hier die Kosten für den Kunden niedrig zu halten. So sichten und bewerten wir Ihre CNC-Maschinen sehr genau, damit es möglich wird, mit einem Postprozessor mehrere CNC-Maschinen zu bedienen. Als Faustregel kann gelten: Gleiche Steuerung und gleiche Kinematiken, bedeuten keinen neuen Postprozessor. Erst wenn andere Steuerungen und Kinematiken mit dazu kommen, dann kann es gut sein das ein weiterer Postprozessor benötigt wird.
Kann ich für einen Postprozessor ein Upgrade erwerben?
Ja, ein Postprozessor kann geupgradet werden. Zum Beispiel erwerben Sie für eine 5-Achs-Maschine bei uns einen 3+2-Positionieren-Postprozessor. Dieser Postprozessor kann später zu einem echten 5-Achs-Simultan-Postprozessor geupgradet werden. Hier wird dann lediglich nur noch der Differenzbetrag fällig bzw. der zuerst erworbene Postprozessor wir mit eingerechnet.