Die Kundennähe ist eine ganz zentrale Rolle in unserem täglichen Bemühen Lösungen für den Kunden zu erarbeiten.
Was bedeutet Kundennähe?
Was finden Sie bei uns
- Begeisterung für die Thematik „CAD/CAM und Zerspanung“
- Gut fundierte „Sprache der Zerspanung“
- Alle Mitarbeiter kommen aus der Praxis
- Direkte Ansprechpartner
Bedarfsermittlung
Kundennähe bedeutet auch für uns, das wir ganz genau hinsehen, was unser Kunde für Anforderungen hat, welche Aufgaben es zu bewältigen gilt. Wir werden immer exakt den Bedarf des Kunden ermitteln und ihm auch nur genau das empfehlen, was er softwareseitig für den aktuellen Anwendungsfall benötigt und nicht mehr!
Auch hier muss man sehr genau hinsehen, denn die Softwarewelt kann sehr komplex und undurchsichtig sein und wenn man nicht genauestens Acht gibt, dann wird sich für einen Anbieter entschieden, der mit versteckten Kosten arbeitet bzw. sogar eine viel größere Ausbaustufe des Gesamtpaketes ansetzt, als das was der Kunde tatsächlich benötigt.
Und genau das finden wir nicht seriös und deshalb weiß der Kunde zu jedem Zeitpunkt ganz genau was er tatsächlich auch gekauft hat und was er geliefert bekommt. Diesen ehrlichen und seriösen Blick auf den Kunden und den Verkaufsprozess verstehen wir als unumgänglich und unter „Nahe am Kunden“ zu sein. Wir sind immer auf eine langfristige Partnerschaft aus und sind nicht am kurzfristigen Umsatz interessiert.
Wir haben sehr viele langjährige Kunden und diese schätzen dieses Klima der Ehrlichkeit und des Vertrauens sehr.
Wenn keine Kundennähe vorhanden ist…
Wie äußert sich fehlende Kundennähe?
Wenn all diese angesprochenen Dinge bei einem Lieferanten wenig bis keine Rolle spielen, wird sich das Ergebnis sehr schnell zeigen. Und das äußert sich schnell daran, dass die Kosten am Ende bei weitem höher liegen als zuerst gekauft oder kalkuliert. Es zeigt sich daran, dass man oftmals in Angeboten die Formulierung findet „Abrechnung nach Aufwand“, dies bei kleinem Einstiegspreis, oder dass der Service und die Hotline nur rudimentär Ihren Aufgaben nachkommen und zudem schlecht erreichbar sind. Es zeigt sich daran, dass der Slogan „der Kunde ist König“ genau bis zur Unterschrift reicht und danach man alleine gelassen wird. Und dieses kann zusätzlich teuer werden, da CNC-Maschinen nicht schnell genug in Betrieb genommen werden und das der CAD/CAM-Programmierarbeitsplatz schlecht und unvollständig implementiert wird. Diesen Umstand findet man immer wieder und genau hier möchten wir ansetzen und deutlich machen, dass wir nach wie vor sehr viel Wert auf die „alten und bewährten“ Eigenschaften Wert legen wie, Ehrlichkeit, Zugänglichkeit, Hilfsbereitschaft, Vertrauen und technische Kompetenz. Das sind die Elemente die zu einer gut funktionierenden Zusammenarbeit gehören und diese können leider nicht überall einfach vorausgesetzt werden.
So erkennen Sie fehlende Kundennähe!
Was finden Sie bei uns
Wir leben Kundennähe!
Wenn wir zusammenarbeiten, dann werden Sie sehr schnell unsere Begeisterung für die Thematik „CAD/CAM und Zerspanung“ feststellen. Sie werden merken das wir gut fundiert „die Sprache der Zerspanung“ sprechen. Warum ist das so? Nun, wir sind alles Mitarbeiter die selbst aus technischen Bereichen, also aus der Praxis kommen, wir haben alle selbst schon an CNC-Maschinen gestanden und Bauteile verschiedenster Herausforderungen programmiert. Wir wissen um Themen wie Werkzeuge, Spannmittel und Aufspannsituationen, Geschwindigkeiten etc.
Dieses Knowhow werden sie sehr schnell zu schätzen wissen und das z.B. im Bereich Service/Hotline und in Schulungen, weil hier Techniker mit Technikern sprechen, weil hier unsere technischen Anwendungsspezialisten mit Ihren erfahrenen Mitarbeitern sprechen. Ja, unsere technische Kompetenz möchten wir sehr gerne an Sie weitergeben. Zudem finden Sie bei uns sehr flache Hierarchien und das im Bereich all unserer Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter können eigenverantwortlich arbeiten und am Ende fördert dies immer die Motivation und das Engagement unserer Mitarbeiter.
Bei uns werden Sie sehr schnell folgendes bemerken: „Menschen betreuen Menschen“